wird in neuem Tab geöffnet
Ich will frei sein, nicht mutig
FrauenStimmen gegen Gewalt
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Naila Chikhi, Rebecca Schönenbach
Medienkennzeichen:
BS E-Philosophie, Soziologie. Religion
Jahr:
2021
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
E 713
Ich
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach der massiven sexuellen Gruppengewalt gegen Frauen in der Silvesternacht 2015 wurde die Debatte schnell von Rechtspopulisten und intersektionalen Kreisen instrumentalisiert. Damit war die Diskussion über Hintergründe und mögliche Prävention beendet, bevor sie richtig begonnen hatte. Frauenrechte gerieten aus dem Blick. Dabei warnen Feministinnen seit langem, dass frauenverachtende religiöse Vorstellungen und patriarchale Strukturen zu einem Backlash führen werden - finden aber kaum Gehör.Die Autorinnen des Sammelbandes knüpfen in ihren Beiträgen an den emanzipatorischen, religionskritischen und revolutionären Geist der ursprünglichen Frauenbewegungen an. Sie analysieren die Fehler nach "Köln", berichten vom Kampf um Frauenrechte in der islamischen Welt und von eigenen Erfahrungen in Saudi-Arabien, Iran, Irak und Ägypten. Ihre Forderung lautet, die Debatte über die Silvesternacht 2015 neu aufzurollen und die Freiheit und die Rechte aller Frauen wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Naila Chikhi, Rebecca Schönenbach
Medienkennzeichen:
BS E-Philosophie, Soziologie. Religion
Jahr:
2021
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 713, F 144
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86569-328-0
2. ISBN:
3-86569-328-8
Beschreibung:
2., korrigierte Aufl., 171 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.