wird in neuem Tab geöffnet
Sino-Sudoku
Chinesische Schriftzeichen spielend lernen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Padoan, Paolo; Dauber, Dorothee
Mehr...
Verfasserangabe:
Paolo Padoan ; Dorothee Dauber
Medienkennzeichen:
BS I-Sprachwissenschschaft
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Schmetterling Verlag GmbH
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
I 830
Pad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vielen Chinesischlernern bereiten die komplizierten chinesischen Schriftzeichen Kopfzerbrechen: Die Einprägung grundlegender Zeichen ist mit einem sehr hohen Übungsaufwand verbunden. Das innovative "Chinesische ZeichenSudoku" macht sich die Bekanntheit und Beliebtheit des Sudoku zunutze, um die Scheu vor den Schriftzeichen abzubauen und deren Erlernung zu erleichtern.
Statt, wie üblich, mit neun Zahlen werden die "Chinesischen Sudokus" mit neun chinesischen Schriftzeichen ausgefüllt, die zusammen einem Satz aus dem alltäglichen Gebrauch entsprechen. Beim spielerischen Rätseln, Einfüllen und Wiederausradieren prägen sich die oftmals komplizierten Zeichen leicht ein und das Schreiben wird geübt: Während der Lösung eines Rätsels wird jedes Schriftzeichen mindestens neun Mal geschrieben und unzählige Male gelesen. Zudem wird durch die intensive Beschäftigung mit den Zeichen auch deren Bedeutung erlernt.
Eine motivierende, neuartige Lernmethode, die auf dem didaktischen Prinzip basiert, daß Spaß und Spannung die Einprägung sprachlicher Phänomene fördern.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Paolo Padoan ; Dorothee Dauber
Medienkennzeichen:
BS I-Sprachwissenschschaft
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Schmetterling Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I 830
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89657-453-1
Beschreibung:
1, 176 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.