Cover von Tyrannen müssen nicht sein wird in neuem Tab geöffnet

Tyrannen müssen nicht sein

Warum Erziehung allein nicht reicht - Auswege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterhoff, Michael
Verfasserangabe: Michael Winterhoff, in Zusammenarbeit mit Carsten Tergast
Medienkennzeichen: BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: F 131 Win Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.10.2025

Inhalt

In seinem ersten Buch hat Michael Winterhoff gezeigt, dass und warum immer mehr Kinder zu Tyrannen werden - trotz aller pädagogischen Bemühungen.
Jetzt weist er Wege aus der Krise. Wenn Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden. Der klassische Erziehungsbegriff muss dringend abgelöst werden durch ein Modell, das die psychische Reifeentwicklung des Kindes in Einklang bringt mit seinem körperlichen Alter. So kann ein erhebliches gesellschaftliches Konfliktpotential entschärft werden, und es wird wieder glückliche Kinder geben, die sich zu beziehungs- und arbeitsfähigen Erwachsenen entwickeln können.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterhoff, Michael
Verfasserangabe: Michael Winterhoff, in Zusammenarbeit mit Carsten Tergast
Medienkennzeichen: BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06899-2
2. ISBN: 3-579-06899-7
Beschreibung: 4. Aufl., 190 S.
Schlagwortketten:
Tyrannen / Kinder / Kindererziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.