Cover von Gelassen stieg die Nacht ans Land wird in neuem Tab geöffnet

Gelassen stieg die Nacht ans Land

Erzählungen und Gedichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mörike, Eduard
Verfasserangabe: Eduard Mörike; Helmut Koopmann (Hrsg.)
Medienkennzeichen: BB R02 einzelner Autoren
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf ; Zürich, Artemis und Winkler
Mediengruppe: Bücher Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: R 02 Mör Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ob »Mozart auf der Reise nach Prag«, »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«, »Lucie Gelmeroth« oder »Der Schatz«, ob so berühmte Verszeilen und Gedichte wie »Frühling lässt sein blaues Band« (Er ist's), »Gelassen stieg die Nacht ans Land« (Um Mitternacht) oder »Im Nebel ruhet noch die Welt« (Septembermor-gen) - Eduard Mörike ist nicht nur einer der eigenwilligsten Erzähler und bedeutendsten Lyriker der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts, er ist auch einer der populärsten bis heute. Der Mörike-Band in der Blauen Reihe versammelt mit Ausnahme des »Maler Nolten« sämtliche Erzählungen und Gedichte nach den Ausgaben letzter Hand, die »Idylle vom Bodensee« sowie die »Wispeliaden« und ist mit einem neuen Nachwort des Mörike-Spezialisten Helmut Koopmann versehen. Eine neue Gelegenheit, der Vielfältigkeit dieses Autors auf die Spur zu kommen.
»Vielleicht der feinste Lyriker der Gegenwart ...« Justinus Kerner
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Helmut Koopmann.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mörike, Eduard
Verfasserangabe: Eduard Mörike; Helmut Koopmann (Hrsg.)
Medienkennzeichen: BB R02 einzelner Autoren
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf ; Zürich, Artemis und Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-538-06979-4
Beschreibung: 4. Aufl., 588 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Belletristik