wird in neuem Tab geöffnet
Nichts als die Freiheit
Der deutsche Bauernkrieg
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mai, Manfred; Hafermaas, Gabriele
Mehr...
Verfasserangabe:
Manfred Mai ; Gabriele Hafermaas (Bilder)
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2004
Verlag:
[München], Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.]
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
III D 33
Mai
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
25.09.2025
|
Der Bauernkrieg von 1525 war der Höhepunkt der Bauernaufstände gegen Adel und Kirche. Die Bauern kämpften gegen zu hohe Abgaben, für die Einschränkung der Frondienste und für die Abschaffung der Leibeigenschaft.
Manfred Mai erzählt von den bäuerlichen Lebensbedingungen und schildert die Vorgeschichte und die Ereignisse des deutschen Bauernkriegs. Dabei beschreibt er einerseits exemplarisch den harten Arbeitstag einer Familie und generell den Alltag der Bauern um 1500 sowie andererseits Akteure und Konstellationen des Widerstands: Den Propheten von Niklashausen, den Geheimbund 'Bundschuh', die Gründung des 'Armen Konrad' sowie den Einfluss Martin Luthers auf die Bauern.
Mai rekonstruiert die Abläufe der Ereignisse, als die Bauern endlich den Aufstand wagen, sich in Schwaben erheben, als der Bauernkrieg sich ausbreitet und die Bauernaufstände in Deutschland und Österreich letztlich niedergeschlagen werden.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Manfred Mai ; Gabriele Hafermaas (Bilder)
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2004
Verlag:
[München], Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III D 33
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-423-62185-0
Beschreibung:
127 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.