Cover von Inseln wird in neuem Tab geöffnet

Inseln

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: wissenschaftliche Beratung von Robert E. Stevenson und Frank H. Talbot
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 1994
Verlag: Hamburg, Jahr-Verl.
Reihe: Die illustrierte Enzyklopädie der Erde
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III N 5 Ins Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inseln gibt es in jedem Ozean und in jedem Meer - angefangen von riesigen Inseln wie Grönland bis zu winzigen, unbewohnbaren Fleckchen. Sie entstehen in langwierigen, über Jahrmillionen andauernden Wanderungen kontinentaler Bruchstücke, können aber auch durch Vulkanausbrüche plötzlich aus dem Meer auftauchen. Inseln sind aufregende Laboratorien des Lebens, in denen wir die Vorgänge untersuchen können, die zur Artenbildung unter Tieren und Pflanzen führen. Zugleich bilden sie abgeschlossene, empfindliche Ökosysteme.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: wissenschaftliche Beratung von Robert E. Stevenson und Frank H. Talbot
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 1994
Verlag: Hamburg, Jahr-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86132-106-8
Beschreibung: 160 S. : m. Abb.
Reihe: Die illustrierte Enzyklopädie der Erde
Schlagwortketten:
Inseln / Inselvölker / Vulkaninsel / Koralleninsel / Fauna / Flora / Ökologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stevenson, Robert E.; Talbot, Frank H. (Wissenschftl. Berater)
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Bücherkinderlit.