wird in neuem Tab geöffnet
Die Sieben Weltwunder
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reichardt, Hans
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans Reichardt
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
1999
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
III D 12
Rei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Reichardt, der für diese Reihe schon einige empfehlenswerte Bände geschrieben hat (u.a. BA 12/80, 755), geht von der besonderen Bedeutung der Zahl 7 aus, die diese im Altertum hatte. So ergibt sich die geschickte Erklärung dafür, warum es gerade 7 Weltwunder waren, die damals 200 v. Chr. beschrieben wurden. Der Autor behandelt klar und einfach, wie in dieser Reihe üblich, den Bau der Wunderwerke, ihre Aufgabe, ihre Wiederentdeckung bzw. Rekonstruktion. Sehr geschickt eingebaut die technischen Details oder Vergleiche zu heute vorhandenen und vorstellbaren Bauten und Abmessungen. Für Erwachsene gibt es W. Ekschmitt (BA 3/86), die Darstellung von G. von Radowitz (BA 6/85) ist umfangreicher. Doch die leicht zugängliche Machart dieses Bandes macht das Thema schon technisch, historisch und abenteuerlich interessierte Kinder ab 10 Jahren verständlich. Auch Schulbibliotheken empfohlen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans Reichardt
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
1999
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III D 12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7886-0421-2
Beschreibung:
48 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwortketten:
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.