wird in neuem Tab geöffnet
Stasi intern
Macht u. Banalität
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. vom Bürgerkomitee Leipzig. [Bearb. durch: Edgar Dusdal]
Medienkennzeichen:
BS D-Geschichte
Jahr:
1991
Verlag:
Leipzig, Forum-Verl.
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
D 401
Sta
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Pin-up-Girls hängen über Fernschreibern und dienen als Schreibtischunterlage, ein in deutsche Eiche geschnitzter menschenverachtender Spruch mahnt: "Jeder Dritte, der meckert, wird erschossen! Zwei waren schon hier." Mit diesen fotografischen Innenansichten beginnt die Dokumentation über die Leipziger Stasi-Zentrale, die "Runde Ecke": Es folgen "Fundstücke" aus den Archiven und Kellern der Stasi, die die "Arbeitsweise" belegen bei der Informationsbeschaffung (Telefon- und Postkontrolle, Geruchsproben-Fahndung), bei der Konspiration (Maskierung, Fälscher-Werkstätten), die Methoden des "Aufweichens, Zersetzens, Untergrabens" aufzeigen sowie den Umgang mit der Opposition. Sicher nicht "das" Standardwerk zum Thema Stasi, wie der Klappentext suggeriert, aber die erste ausführlichere Dokumentation unbekannter Akten. Als solche gehört sie heutzutage zum Grundbestand und kann als Quellensammlung auch für Schulbibliotheken nützlich sein. (1 S)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. vom Bürgerkomitee Leipzig. [Bearb. durch: Edgar Dusdal]
Medienkennzeichen:
BS D-Geschichte
Jahr:
1991
Verlag:
Leipzig, Forum-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-86151-009-X
Beschreibung:
2. Aufl., 375 S. : Ill. Beil.
Schlagwörter:
DDR
Mehr...
Schlagwortketten:
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.