Cover von Nirgendwo in Afrika. Irgendwo in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Nirgendwo in Afrika. Irgendwo in Deutschland

zwei Romane in einem Band
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zweig
Medienkennzeichen: BB R11-Romane
Jahr: 2000
Verlag: München, Heyne
Reihe: Heyne Allgemeine Reihe; 01/13078
Mediengruppe: Bücher Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nirgendwo in Afrika:
In Form einer Romanbiographie erzählt Stefanie Zweig, Jahrgang 1932, die Geschichte ihrer Familie. 1938 können sich die Redlichs, Juden aus Oberschlesien, nach Ostafrika retten. Auf einer einsam gelegenen Farm, versuchen sie zu überleben. Was dem Vater, der an seiner Liebe zu Deutschland leidet, nicht gelingt, schafft Regina, die Tochter. Sie verfällt dem Zauber Afrikas, liebt die überwältigende Natur, die Riten und Bräuche der Menschen. Als die Familie Kenia 1946 verläßt, verliert Regina erneut die Heimat.
Irgendwo in Deutschland:
Die Odyssee, die im Jahr 1938 Walter, Jettel und Regina von Oberschlesien nach Afrika führt, beschreibt die Autorin in ihrem Buch "Nirgendwo in Afrika". Die Geschichte ist jedoch noch nicht zu Ende: Die Familie kommt zurück in das Nachkriegsdeutschland der Entbehrungen und der Hoffnungen, sie versucht, "irgendwo in Deutschland" ein neues Leben aufzubauen. Die Daheimgebliebenen haben kein Verständnis für die, die freiwillig aus dem vermeintlichen Paradies zurück in die Hölle kommen, wo das Leben vom Kampf ums tägliche Brot geprägt ist. Der Roman ist mit seiner bildhaften Sprache ein Stück literarisch bewältigter Zeitgeschichte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zweig
Medienkennzeichen: BB R11-Romane
Jahr: 2000
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-17202-9
2. ISBN: 3-453-17202-7
Beschreibung: TB-Ausg., 364, 334 S.
Reihe: Heyne Allgemeine Reihe; 01/13078
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Belletristik