wird in neuem Tab geöffnet

Karl-Heinz Meyer

Kopie - 1921-2000 [Gedenkschrift, Nachrufe]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Änne Meyer, Mitglied der Wezel-Gesellschaft
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissen
Jahr: 2002
Verlag: Sondershausen, Freyberg & Gerber
Reihe: Persönlichkeiten in Sondershausen
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar in Heimatkunde Erwachs.

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: H 910 Mey / HB Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:
Standorte: H 910 Mey / HB Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:
Standorte: H 910 Mey / HK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sondershausen im November 2002. Vor 30 Jahren, zum 225. Geburtstag Wezels, erste Feier zum Gedenken im römischen Zimmer des Sondershäuser Schlosses.
Für viele Sondershäuser war das sicher die erste Kunde von dem in Sondershausen geborenen und zu seiner Zeit sehr bekannten Romanciers, Philosophen, Pädagogen und Kritikers, der seine produktivste Zeit in Leipzig verbrachte, aber auch in England, Frankreich, Österreich und Russland weilte.
Diese Erkenntnisse verdankt Sondershausen dem Engagement von Karl-Heinz Meyer.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Änne Meyer, Mitglied der Wezel-Gesellschaft
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissen
Jahr: 2002
Verlag: Sondershausen, Freyberg & Gerber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910, D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S.
Reihe: Persönlichkeiten in Sondershausen
Schlagwörter: Sondershausen
Schlagwortketten:
Meyer, Karl-Heinz 1921-2000 / Wezelgesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.