Cover von Metro wird in neuem Tab geöffnet

Metro

Paris 1898
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SpK G III Spiele bla
Jahr: 0
Verlag: Troisdorf, Queen Games
Mediengruppe: Spiele Kinderbib.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III G 21 Met Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Weltausstellung "1900" steht vor der Tür und auf den großen Plätzen wird gegraben und gebuddelt. Der Bau der Metropolitain beginnt. Wer baut die längste Metrolinie? Alle setzen ihre Metrowaggons auf die U-Bahnhöfe ringsum den Spielplan. Eine Übersicht zeigt dabei jedem, welche Stationen er hat. Nun baut jeder der Reihe nach ein Gleisstück nach dem anderen. Da fällt die Wahl schwer: entweder die eigenen Linien verlängern oder den Gegner durch Verkürzen seiner Linie ärgern. Ist die Linie an eine beliebige Station angeschlossen, wird gezählt: pro Gleisstück der Linie gibt's einen Punkt. Endet die Linie im Zentrum, werden die Punkte sogar verdoppelt! Wenn alle Stationen einen Anschluß haben, endet das Spiel und der Metro-Konstrukteur mit den meisten Punkten gewinnt.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SpK G III Spiele bla
Jahr: 0
Verlag: Troisdorf, Queen Games
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III G 21
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: DM: 38,90
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1 Spielanleitung 1 Spielplan 60 Schienenplättchen 6 Übersichtskarten (3 klein, 3 groß) 61 Metrowaggons (16x blau, 16 x gelb, 10 x orange, 8 x grün, 6 x lila, 5 x schwarz) 6 Zählsteine (schwarz, orange, lila, grün, blau, gelb)
Mediengruppe: Spiele Kinderbib.