wird in neuem Tab geöffnet
Reif werden zum Tode
Es kommt auf die Intensität des Lebens an
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kübler-Ross, Elisabeth
Mehr...
Verfasserangabe:
Elisabeth Kübler-Ross
Medienkennzeichen:
BS O-Gesundheitswesen, Medizin, Sozialar
Jahr:
2004
Verlag:
München, Knaur
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
O 203
Küb
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Tod ist ebenso sehr Teil der menschlichen Existenz, der Reifung und Entwicklung wie die Geburt. Er setzt unserem Leben eine Grenze und verleiht ihm Sinn. Daher kann man den Tod auch als die letzte Stufe der Reife verstehen. Die bekannte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross versammelt in diesem Buch Erfahrungen mit Tod und Sterben aus Sicht der Angehörigen, Freunde, Ärzte und Seelsorger. Gedanken, Meinungen und Hoffnungen der verschiedensten Kulturen helfen, den Weg der eigenen Lebensreise zu erhellen. Dabei zeigt sich, dass es nicht darauf ankommt, ob man jung oder alt stirbt, sondern wie die Qualität und Intensität des gelebten Lebens war.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Elisabeth Kübler-Ross
Medienkennzeichen:
BS O-Gesundheitswesen, Medizin, Sozialar
Jahr:
2004
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-426-87237-4
Beschreibung:
1. Aufl., 351 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
On death and dying
Fußnote:
Aus dem Engl.
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.