Cover von Nun will der Lenz uns grüßen wird in neuem Tab geöffnet

Nun will der Lenz uns grüßen

Die schönsten Frühlings- und Ostergeschichten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ludwig Richter (Ill.)
Medienkennzeichen: BB R01 mehrerer Autoren
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Benno-Verl.
Mediengruppe: Bücher Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: R 01 Nun Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das liebevoll gestaltete Lesebuch enthält über 30 Erzählungen und Gedichte bekannter Autoren wie Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe, Selma Lagerlöf und anderen. Das Buch ist ein schönes Geschenk für Besuche in der Frühjahrs- und Osterzeit, ein sinnliches Lesebuch für stille Stunden, aber auch für Gemeindenachmittage. Illustriert ist das ansprechende Geschenk- und Lesebuch mit Zeichnungen des beliebten Malers der deutschen Romantik Ludwig Richter.
 
Beschreibung
Die für dieses Buch liebevoll zusammengestellten Frühlings- und Ostergeschichten bekannter Autoren wie Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane, Selma Lagerlöf u. a. erzählen davon, sie Menschen das Wunder des Aufblühens der Natur in der Frühlingszeit erleben und die Auferstehzung als Höhepunkt im Osterfest, auch als ein Hoffnungszeichen für ihr eigenes Leben entdecken.
 
Die romantischen Bilder des bekannten Malers Ludwig Richter lassen uns die besondere Atmosphäre des Frühlings erspüren. Ein besinnliches Lesevergnügen für die schönste Zeit des Jahres.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ludwig Richter (Ill.)
Medienkennzeichen: BB R01 mehrerer Autoren
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Benno-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7462-1785-7
2. ISBN: 3-7462-1785-7
Beschreibung: 2., erw. Aufl., 96 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Frühlingsgeschichten / Ostergeschichten / Gedichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Ludwig (Ill.)
Mediengruppe: Bücher Belletristik