Cover von Galilei und das Weltall wird in neuem Tab geöffnet

Galilei und das Weltall

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parker, Steve
Verfasserangabe: Steve Parker
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 1992
Verlag: Hanau [u.a.], Peters
Reihe: Triumphe der Wissenschaft
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III N 91 Par Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Galileo Galilei (1563-1642) wird der Ketzerei für schuldig befunden, als er sich - nach eingehenden mathematisch-physikalischen Messungen und Beobachtungen - öffentlich zu Kopernikus' heliozentrischem Weltbild bekennt. Parker gewährt einen ersten Einblick in Galileis wissenschaftliche Arbeit und sein Leben, wobei er nicht deutlich genug erklärt, warum die katholische Kirche mit aller Macht an der geozentrischen Weltordnung festhält. Die kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen Hindergründe nehmen bei J.-P. Maury (BA 12/90) breiteren Raum ein. Die graphisch sehr abwechslungsreich gestaltete Biographie mit zeitgenössischem Bildmaterial, Erläuterungen und einer Übersicht "Die Welt zu Galileis Zeit" mag für SchülerInnen ab 12 Jahren neben J. Hemleben (BA 6/89) schon in mittleren Bibliotheken bereitstehen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parker, Steve
Verfasserangabe: Steve Parker
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 1992
Verlag: Hanau [u.a.], Peters
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 91
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographien/Naturwissenschaftler
ISBN: 3-87627-542-3
Beschreibung: 32 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Triumphe der Wissenschaft
Schlagwortketten:
Galilei, Galileo 1564-1642 / Naturwissenschaftler / Astronom
Sonnensystem / Himmelsbeobachtung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Smith, Tony (Ill.)
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Bücherkinderlit.