Cover von "Cancel Culture" - Ende der Aufklärung? wird in neuem Tab geöffnet

"Cancel Culture" - Ende der Aufklärung?

Demokratie leben!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rümelin, Julian
Verfasserangabe: Julian Nida-Rümelin
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverl.
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: D 023 Nid Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gefährdungen der Demokratie nehmen zu: Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Schweden und Italien, die Erosion des Rechtsstaats in Ungarn und Polen, die Konflikte mit autokratischen Regimen belegen dies ebenso wie der Verlust demokratischer Zivilkultur; Cancel Culture ist Teil einer zunehmend demokratiegefährdenden Praxis. Umso wichtiger ist es, Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung zu verteidigen und die politische Urteilskraft zu stärken. Dieses Buch leistet dazu einen pointierten Beitrag aus philosophischer Sicht.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rümelin, Julian
Verfasserangabe: Julian Nida-Rümelin
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07179-6
2. ISBN: 3-492-07179-1
Beschreibung: 185 S.
Schlagwortketten:
Zivilreligion / Menschenrechte / Demokratie / politische Urteilskraft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.