Cover von Lektürehilfen Friedrich Schiller, "Wallenstein" wird in neuem Tab geöffnet

Lektürehilfen Friedrich Schiller, "Wallenstein"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Udo
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissenschaft
Jahr: 1993
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Klett-Lektürehilfen
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: H 012 Schiller, Friedrich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor gibt in zusammenhängendem Text einen klaren Überblick über den verwickelten Inhalt des Dramas, charakterisiert die Hauptpersonen, Gattung und Sprache. Fettgedruckte Stichwörter am Seitenrand fassen das Wesentliche zusammen, tabellariche Übersichten veranschaulichen die Komposition des Dramas. Wie üblich, knappe Dokumentation zu Entstehung, historischen Grundlagen (im Fall des "Wallenstein" Zeittafel zum Dreissigjährigen Krieg aus dem "Ploetz"), Wirkungsgeschichte. 2 Auszüge aus der Sekundärliteratur sollen kontroverse Interpretationsansätze aufzeigen. Knappe, aktuelle Literaturangaben. Nach den vorliegenden Beispielen (vgl. auch Müller "Kabale und Liebe" in dieser Nr.) dürfte die Reihe ihren Platz neben den "Grundlagen und Gedanken ..." (Diesterweg) haben. (2 S)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Udo
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissenschaft
Jahr: 1993
Verlag: Stuttgart, Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 012
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-129-22302-9
Beschreibung: 3. Aufl., 114 S. : graph. Darst.
Reihe: Klett-Lektürehilfen
Schlagwortketten:
Schiller, Friedrich von 1759-1805 / Schriftsteller / Dichter / Sturm und Drang / Klassik
Wallenstein / Interpretation / Lektürehilfen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.