wird in neuem Tab geöffnet
it´s a Nerd´s World
Die Brains hinter Youtube, Smartphone, Computer und Co
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schrödel, Tobias
Mehr...
Verfasserangabe:
Tobias Schrödel
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2021
Verlag:
Würzburg, Arena-Verl.
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
III M 03
Schr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine kurzweilige und rasante Abhandlung über die Erfindungen unserer digitalen Welt
Smartphone? Coole Sache. Internet? Wie kann man ohne überleben!? Zeit, die Menschen zu feiern, die das möglich gemacht haben. Tobias Schrödel, IT-Experte und Deutschlands erster Comedy-Hacker, erzählt die Geschichten rund um die Brains, deren Hardware, Software und Internet-Anwendungen das Leben von uns allen für immer verändert haben - und die teilweise niemand kennt. Das muss sich ändern! Ehre, wem Ehre gebührt! Aber Vorsicht: Es wird absurd, lustig, tragisch und vielleicht sogar ein kleines bisschen lehrreich.
Von verrückten Erfindern, mutigen Pionieren und genialen Gründern. Mit vielen Graphiken, Fotos und Infokästen.
Tobias Schrödel bekam mit zehn Jahren seinen ersten Computer geschenkt und brachte sich das Programmieren zunächst selbst bei. Heute ist der Fachinformatiker als IT-Experte im TV zu sehen (u.a. RTL stern TV) und ein international renommierter Referent zum Thema IT-Sicherheit. Als Autor gewann er mit seinem ersten Buch den getAbstract-Award für das Wirtschaftsbuch des Jahres 2011 und mit „It’s a nerd’s world“ den EMYS Jugend-Sachbuchpreis 08.2019. Er lebt mit seiner Familie in München.Foto-©: Rüdiger Trost
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Tobias Schrödel
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2021
Verlag:
Würzburg, Arena-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III M 03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-401-51224-2
2. ISBN:
3-401-51224-2
Beschreibung:
160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.