wird in neuem Tab geöffnet
Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus
Das Leben der Ise Frank
ein biografischer Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Revedin, Jana
Mehr...
Verfasserangabe:
Jana Revedin
Medienkennzeichen:
BB R11-Romane
Jahr:
2019
Verlag:
Köln, DuMont
Mediengruppe:
Bücher Belletristik
| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Standorte:
R 11
Rev
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ise Frank war die zweite Ehefrau des Bauhaus-Gründers Walter Gropius. Sie stammte aus einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Hannover und arbeitete als Buchhändlerin, Schriftstellerin und Rezensentin. Bereits kurz nach der Heirat trat sie ganz in die Dienste des Bauhaus ein: Sie übernahm organisatorische und gestalterische Aufgaben, war als Fotografin tätig, schrieb Briefe, Vorträge, Artikel, die jedoch meist unter dem Namen von Gropius erschienen, und trug so maßgeblich zum nachhaltigen Wirken der Bauhaus-Ideen bei. - Jana Revedin, Professorin für Architektur und Städtebau in Paris, zeichnet die Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau in ihrem biografischen Roman nach. Neben vielen Fakten zur Historie und zum Wirken der Bauhaus-Ikonen stellt sie die private Seite, vor allem die nicht immer unproblematische Beziehung zu Gropius, in den Vordergrund, schmückt die Handlung dabei aber allzusehr mit voyeuristischer Fiktion aus. Dennoch ist die Lektüre äußerst lesenswert und wird angesichts des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 auf nachhaltiges Interesse stoßen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Jana Revedin
Medienkennzeichen:
BB R11-Romane
Jahr:
2019
Verlag:
Köln, DuMont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-8354-7
2. ISBN:
3-8321-8354-X
Beschreibung:
1. Aufl., 303 S.
Schlagwortketten:
Mediengruppe:
Bücher Belletristik