Cover von Lektürehilfen Bert Brecht "Der kaukasische Kreidekreis" wird in neuem Tab geöffnet

Lektürehilfen Bert Brecht "Der kaukasische Kreidekreis"

eine Einführung in das epische Theater
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahnengreß, Karl-Heinz
Verfasserangabe: Karl-Heinz Hahnengreß
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissenschaft
Jahr: 1997
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Klett-Lektürehilfen
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: H 012 Brecht, Bertolt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesen Lektürehilfen wird weitgehend Brechts Konzeption des epischen Theaters dargestellt auch im Hinblick auf die moderne zeitgenössische Dramatik, die viele Strukturen des epischen Theaters aufweist. Als Werkbeispiel dient der "Kaukasische Kreidekreis", 1944 im amerikanischen Exil geschrieben. Der Autor geht systematisch vor, definiert Begriffe, klärt Strukturelemente des aristotelischen und nichtaristotelischen Theaters, geht auf den Inhalt, die thematischen Aspekte, die Personen des Stückes ein. (1 S)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahnengreß, Karl-Heinz
Verfasserangabe: Karl-Heinz Hahnengreß
Medienkennzeichen: BS H-Literaturwissenschaft
Jahr: 1997
Verlag: Stuttgart, Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 012
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-129-22323-1
Beschreibung: 4. Aufl., 104 S.
Reihe: Klett-Lektürehilfen
Schlagwortketten:
Brecht, Bertolt 1898-1956 / Schriftsteller / Gegenwart
Der kaukasische Kreidekreis / Interpretation / Lektürehilfen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.