wird in neuem Tab geöffnet
Erdöl
Die Macht des schwarzen Goldes
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fardon, John
Mehr...
Verfasserangabe:
John Fardon
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2008
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg [u.a.]
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
III U 2
Far
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Erdöl - Treibstoff des modernen Lebens. Dieser Band zeigt, woher das "schwarze Gold" kommt, wie es gefördert und verarbeitet wird, welche Bedeutung es für das moderne Leben hat und welche alternativen Energiequellen es heute gibt.
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Erdöl. In der Steinzeit diente es zur Befestigung von Pfeilspitzen, in Petroleumlampen sorgte es bis ins 20. Jahrhundert für Licht, und für uns moderne Menschen ist es nicht nur als Benzin und Heizöl unverzichtbar - auch Nylonstrümpfe und Kunststoffspielzeug sind aus Öl gemacht. Mehr als drei Milliarden Liter werden heute allein in den USA in einem Jahr verbraucht. Erdöl ist die wichtigste Energiequelle der modernen Welt. Doch wie ist das Erdöl entstanden? Wie wird es gefördert und verarbeitet? Was kann in Anbetracht versiegender Ölquellen und der enormen Umweltprobleme, die durch die Förderung und den Verbrauch von Öl und Gas entstehen, getan werden? Warum werden wegen Erdöl Kriege geführt? Dieser Band gibt Antwort auf all diese Fragen. Die Fülle faszinierender Abbildungen von riesigen Tankern und gigantischen Bohrinseln, von Raffinerien, die so groß sind wie eine Stadt, von antiken Pechfackeln und modernen alternativen Energiequellen ergänzt die informativen Texte auf optimale Weise.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
John Fardon
Medienkennzeichen:
BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr:
2008
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg [u.a.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III U 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8369-5555-5
Beschreibung:
64 S. ; mit Ill. u. zahlr. Fotos
Schlagwortketten:
Fußnote:
Aus demEngl.
Mediengruppe:
Bücherkinderlit.