Der Baedeker Berlin Potsdam begleitet durch repräsentative
Regierungsbauten, fantastische Museen und eine quicklebendige Szene.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Berlins Wirtschaft, seiner
Geschichte, seiner Architektur und seinen Menschen und erzählt die
Geschichte der Mauer von ihrem Bau bis zum Abriss. Was sind die
typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit
Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt
das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Berlin zu Fuß:
Spannende Touren führen u.a. durchs Scheunenviertel und über die
 Museumsinsel zu Diplomaten, Kunst und Politik und auf obskuren Wegen in 
Berlins Kriminalgeschichte. Pergamonmuseum, Potsdamer Platz,
 Brandenburger Tor und Unter den Linden muss man gesehen haben. andere
Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im
großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A-Z ausführlich beschrieben.
Infografiken zeigen u.a. Berlin von oben und von unten, wo noch Reste
der Grenzanlagen stehen, das multikulturelle und das grüne Berlin 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS L-Geographie, Völkerkunde
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Ostfildern, Baedeker
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		1 Stadtkarte
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 222
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		378 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher Sachlit.