Cover von Staatskunst wird in neuem Tab geöffnet

Staatskunst

Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kissinger, Henry
Verfasserangabe: Henry Kissinger
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2022
Verlag: München, C. Bertelsmann
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: D 024 Kis Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Vermächtnis eines Jahrhundertpolitikers
 
Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger, Meister der Diplomatie und politischer Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich verbunden war - Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Richard Nixon und Anwar el-Sadat, Lee Kuan Yew und Margaret Thatcher -, führt er uns vor, wie aus dem Zusammenspiel von Strategie, Mut und Charakter politische Führung erwächst. Und was wir heute, angesichts wiederaufflammender Großmachtkonflikte, von ihrer Staatskunst lernen können.
 
Ein beeindruckendes Vermächtnis, zeitlos und zugleich hochaktuell.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kissinger, Henry
Verfasserangabe: Henry Kissinger
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2022
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 024
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10472-9
2. ISBN: 3-570-10472-9
Beschreibung: 1, 602 S.
Schlagwortketten:
Kissinger, Henry 1923- / Weltpolitik / Politische Führung / Politiker / Geschichte
Deutschland / Frankreich / Europa / USA / Ägypten / China / Großbritannien / Naher Osten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Amerik.
Mediengruppe: Bücher Sachlit.