Cover von 1913 wird in neuem Tab geöffnet

1913

der Sommer des Jahrhunderts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illies, Florian
Verfasserangabe: Florian Illies
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt / Main, S.Fischer Verlag
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: D 140 Ill Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach Art eines Tagebuchs, basierend auf zahlreichen (auto-)biografischen und kulturgeschichtlichen Werken, montiert und verwebt er geschickt Fakten und Ereignisse aus Politik und Kultur mit der konkreten Lebenssituation und dem Schaffen zeitgenössischer Geistesgrößen (u.a. Freud, Kafka, Brüder Mann, Kirchner, Benn, Lasker-Schüler, Duchamp, Rilke) oder politischer Akteure (darunter Hitler und Stalin, die sich 1913 vermutlich im Wiener Park Schönbrunn über den Weg gelaufen sind). Dabei entfaltet Illies oft am Alltäglichen eine unerhörte Assoziationskraft und interpretatorische Tiefenschärfe, die das "nervöse Zeitalter" (Kafka) in all seiner Exaltiertheit, Zerrissenheit, latenten Gewaltbereitschaft und seiner gespannten Ruhe vor dem Sturm faszinierend charakterisiert. Herausgekommen ist eine spannende und lesenswerte Reise durch das Jahr 1913 und ein faszinierendes Bild Europas am Vorabend des 1. Weltkriegs. Stilistisch meisterhaft.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illies, Florian
Verfasserangabe: Florian Illies
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt / Main, S.Fischer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-036801-0
2. ISBN: 3-10-036801-0
Beschreibung: 319 S.
Schlagwortketten:
1913 / Geschichte / Kultur / Kulturgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Neunzehnhundertdreizehn
Mediengruppe: Bücher Sachlit.