Cover von Der Osten: eine westdeutsche Erfindung wird in neuem Tab geöffnet

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oschmann, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Oschmann
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2023
Verlag: München, Ullstein Buchverlage
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: D 400 Osc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet.
 
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.«
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oschmann, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Oschmann
Medienkennzeichen: BS D-Geschichte
Jahr: 2023
Verlag: München, Ullstein Buchverlage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-548-06983-8
2. ISBN: 3-548-06983-5
Beschreibung: 4, 221 S.
Schlagwortketten:
Deutschland / Ostdeutschland / Geschichte / Gesellschaft / Soziale Wahrnehmung / Identität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.