Städtebeschreibungen
Mailand - die urbanste der Städte: Mailand ist mit seinen vielfältigen Restaurants, Cafes, Bars, prachtvollen Geschäften und großartigen Palazzi ein einziges urbanes Abenteuer voller Überraschungen auf den ersten und den zweiten Blick.
Turin - Stadt unter Arkaden: Turin, die Stadt der Savoyer, in ihrer strengen Geometrie von ganz eigener Schönheit und Eleganz, ist für so manchen Reisenden vergangener Jahrzehnte schon zum "wahren Glücksfall" (Nietzsche) geworden.
Touren
Kultur- und Naturbellezza: Villen, Gärten, Geschichte und Nobelhotels - der Norden der Lombardei erinnert gern an den Glanz von einst und hat sich viel von seiner Grandezza bewahrt.
Eine lombardische Kunstreise: In den Landschaften der Poebene waren einige bedeutene Künstler tätig, die einzigartige Zeugnisse ihres Könnens hinterlassen haben.
Mittelalterliche Spuren: Die Vielfältigkeit der lombardischen Landschaft schätzten bereits die Römer für ihre Stadtgründungen.
Kirchen & Klöster in der Poebene: In der weiten, leeren Ebene, durch die sich der Po seinen Weg sucht, entstanden besonders schöne Kirchen und Städte.
Königliches im Piemont: Eitle Selbstrepräsentation verleitete die Savoyer zum Bau von imposanten Schlössern und Kirchen im Barockstil.
Bergidyllen: Die Bergwelt des Aostatals berauscht in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit. Felsen und Flüsse - hier zeigen sie sich von ihrer wildesten Seite.
Beschreibung
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 6 gut recherchierte Touren und 2 ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Lombardei und des Piemont. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Allgemeines
- Grandioser Empfang
- Geschichte im Überblick
- Kultur gestern und heute
- Aus Küche und Keller
- Urlaub aktiv
- Unterkunft
- Reisewege
- Infos von A-Z
- Mini-Dolmetscher
- Register
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Die Lombardei und das Piemont im Internet
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Christine Hamel
Medienkennzeichen:
BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr:
2005/2006
Verlag:
München, Polyglott
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 332.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-493-56722-9
2. ISBN:
3-493-56722-7
Beschreibung:
1007 : Abb. + Reisekarte
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.