wird in neuem Tab geöffnet
Wezel-Jahrbuch
Studien zur europäischen Aufklärung; Bd. 6, Bd. 7
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Jutta Heinz und Cornelia Ilbrig
Medienkennzeichen:
BS H-Literaturwissenschaft
Jahr:
2005
Verlag:
Hannover, Wehrhahn
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
verfügbar in Heimatkunde Erwachs.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
H 910
Wezel / HB
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standorte:
H 910
Wezel / HK
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Wezel-Jahrbuch 6/7 enthält Beiträge zum Werk und zur Rezeption Wezels im Kontext der europäischen Philosophie und Literatur der späten Aufklärung, die auf einem Wezel-Symposium in Sondershausen (Mai 2004) vorgetragen wurden. Ein Schwerpunkt liegt zunächst auf der philosophie- und kulturhistorischen Einbettung des essayistischen Werks Wezels und seiner literaturkritischen und pädagogischen Schriften, insbesondere von "Über Sprache, Wissenschaften und Geschmack der Teutschen."
Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Romanen Tobias Knaut, Belphegor, Herrmann und Ulrike und Kakerlak, mit der satirischen Erzählung Silvans Bibliothek" sowie mit Wezels Lustspielen. Hier stehen konzeptionelle und poetologische Aspekte der Texte, die gender-Problematik sowie die Rezeption Sternes, Swifts und Lessings im Werk Wezels im Vordergrund. Ein abschließender Aufsatz untersucht die Wezel-Rezeption im 20. Jahrhundert bei Einar Schleef.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Jutta Heinz und Cornelia Ilbrig
Medienkennzeichen:
BS H-Literaturwissenschaft
Jahr:
2005
Verlag:
Hannover, Wehrhahn
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-86525-006-8
ISSN:
1438-4035
Beschreibung:
1. Aufl., 364 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.