Cover von Das Kapital wird in neuem Tab geöffnet

Das Kapital

im 21. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piketty, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Piketty
Medienkennzeichen: BS B-Wirtschaft
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: B 190 Pik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum, weil geeignete Daten und eine klare Theorie fehlten. In "Das Kapital im 21. Jahrhundert" untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piketty, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Piketty
Medienkennzeichen: BS B-Wirtschaft
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 190
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67131-9
2. ISBN: 3-406-67131-4
Beschreibung: 816 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Kapital / Einkommen / Wirtschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Utz, Ilse (Übers.); Lorenzer, Stefan (Übers.)
Originaltitel: Le Capital au XXle siècle <dt.>
Fußnote: Aus dem Franz.
Mediengruppe: Bücher Sachlit.