wird in neuem Tab geöffnet

Pferde und Ponys

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follert, Yvonne
Verfasserangabe: Yvonne Follert
Medienkennzeichen: BKS1-gelbe Sachl.Kib
Jahr: 2017
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Reihe: tiptoi , Pocket Wissen
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: I W Foll Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zusammen mit Reiterin Lina entdecken Kinder die beliebtesten Pferde- und Ponyrassen. Sie erfahren, was der Unterschied zwischen einem Shetlandpony und einem Haflinger ist, warum Kaltblüter besonders stark sind und wie Wildpferde in der freien Natur leben. Gleichzeitig lernen sie viel über die Haltung und Pflege ihrer liebsten Vierbeiner. Zum Abschluss erleben sie mit Lina einen Tag auf dem Reiterhof.
 
Interaktiver Lernspaß für Zuhause und Unterwegs
 
Überall schnaubt, wiehert und prustet es - zahlreiche Geräusche machen die Welt der Pferde und Ponys lebendig. In interaktiven Spielen können die Kinder zeigen, wie gut sie sich mit ihrem Lieblingsthema schon auskennen.
 
Ob Pferde und Ponys, Dinosaurier, Ballett oder Feuerwehr, mit der Reihe tiptoi Pocket Wissen können Kinder von 4 - 7 Jahren all ihre Lieblingsthemen entdecken und sammeln.
 
Jeder Band bietet kompaktes Sachwissen mit vielen interessanten Informationen, authentischen Geräuschen und kniffligen Spielen. Der tiptoi-Stift lässt die kindgerecht aufgearbeiteten Sachthemen lebendig werden. So können sich die Kinder spannende Wissensinhalte mit viel Spaß selbständig und interaktiv aneignen. Die abwechslungsreichen Spiele helfen dabei, das gelernte Wissen zu vertiefen.
 
 
 
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follert, Yvonne
Verfasserangabe: Yvonne Follert
Medienkennzeichen: BKS1-gelbe Sachl.Kib
Jahr: 2017
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
Beschreibung: 16 S., Ringordner
Reihe: tiptoi , Pocket Wissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücherkinderlit.