Cover von Tai Chi für Einsteiger wird in neuem Tab geöffnet

Tai Chi für Einsteiger

Mit Vorübungen, die das Training erleichtern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engel, Siegbert
Verfasserangabe: Siegbert Engel
Medienkennzeichen: BS O-Gesundheitswesen, Medizin, Sozialar
Jahr: 2006
Verlag: München, BLV
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: O 615 Eng Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zurückziehen, Innehalten, Ausdehnen, Voranschreiten, Einatmen, Ausatmen - der stete Wandel und das permanente Wechselspiel der natürlichen Kräfte sind wesentliche Elemente des Tai Chi. Diese alte chinesische Bewegungskunst weist mit Langsamkeit, Geschmeidigkeit sowie der Verschmelzung von Ruhe und Bewegung einen sanften Weg zu Ausgleich und Entspannung. Siegbert Engel, ein Schüler von Ma Jiangbao, dem Enkel des Begründers der modernen Form des Wu-Tai-Chi-Chuan, stellt in seinem Buch Tai Chi für Einsteiger die populäre 24-Bilder-Form bzw. Pekingform des Tai Chi vor. Viel Raum nehmen dabei - und dasist das Einzigartige und Spannende an seinem Buch -, Vorübungen zu Atmung, Haltung, Balance, Kraft und Bewegung ein. Diese Übungen helfen, zur Ruhe zu kommen und den Körper intensiver zu spüren. Dadurch gelingt es auch wichtige Muskelgruppen zu kräftigen und zu dehnen, Gelenke zu lockern und auf spielerische Weise in die Grundlagen des Tai Chi einzutauchen. In der Folge erläutert der Autor die Grundhaltungen und macht die Bewegungsmuster verständlich. Neu sind dabei die Partnerübungen, die einzelne Aspekte des Tai Chi vertiefen und außerdem großen Spaß machen. "Das Wildpferd schüttelt die Mähne", "Das Knie streifen" oder "Wolkenhände": Im letzten Übungsteil werden die Grundbewegungen der Hände und Arme sowie der Füße und Beine zunächst getrennt geübt und anschließend kombiniert. Es gilt, die einzelnen Figuren mit hoher innerer Konzentration präzise auszuführen. Wenn dann die Bewegungen fließend aufeinander folgen, ergibt sich langsam und harmonisch eine Figur aus der vorhergehenden. Mit Tai Chi für Einsteiger wird man bestens vorbereitet für einen sanften Weg zu Ausgleich und Entspannung sowie eine die Gesundheit erhaltende Prävention. Und wer gern ein bisschen mehr trainiert, kann ein großes Ziel anstreben: Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking im Jahr 2008 wird Tai Chi Chuan erstmalig als eigene Disziplin geführt!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engel, Siegbert
Verfasserangabe: Siegbert Engel
Medienkennzeichen: BS O-Gesundheitswesen, Medizin, Sozialar
Jahr: 2006
Verlag: München, BLV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 615
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8354-0056-6
2. ISBN: 3-8354-0056-8
Beschreibung: 95 S.
Schlagwortketten:
Tai Chi Chuan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.