Chile ist ein Unikum: 4300 km langgestreckt und nicht zuletzt deshalb so unglaublich abwechslungsreich. Da gibt es im hohen Norden die bizarre und staubtrockene Atacama-Wüste. In der Mitte die chilenische Schweiz mit Holsteiner Fleckvieh und deutschen Einwanderern. Ganz im Süden natürlich die Gletscher, die wilden Küsten und das magische Feuerland. Und weit draußen im Meer die legendäre Osterinsel mit ihren gigantischen Statuen. Das DuMont-Reisehandbuch Richtig Reisen »Chile mit Osterinsel« widmet sich Chiles großartigen Landschaften, präsentiert eine Auswahl der besten Touren und gibt eine Fülle von Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie zahlreiche Hintergrundinformationen.
 
Susanne Asal, die Autorin des Bandes, ist eine ausgesprochene Südamerika-Kennerin. Von ihren ausgedehnten Streifzügen durch das Land profitiert der Leser ganz besonders auch von ihren persönlichen Tipps und den Hinweisen auf außergewöhnliche Entdeckungen und eigene Abenteuer, etwa bei einer Fahrt mit der »Elektrischen«, dem Wahrzeichen der quirligen Küstenstadt Valparaiso. Oder, wenn der Leser sie beim See-Kayaking auf dem wunderschönen Lago Llanquihue begleitet, über dem sich der schneeweiße Kegel des Vulkans Osorno erhebt. Im Nationalpark Torres del Paine geht es auf eine Gletscherfahrt entlang der mächtigen Eisformationen. Ja selbst auf die Juan-Fernández-Inseln gelangen wir mit ihr. Und dort dreht sich natürlich alles um die Frage: Hat Robinson Crusoe, der berühmte Schiffbrüchige, hier wirklich gelebt?
 
Zu allen Städten, Regionen und herausragenden Sehenswürdigkeiten gibt es praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Anreisewegen sowie die Adressen der jeweiligen Tourismusbüros, empfehlenswerten Hotels, Restaurants mit den entsprechenden Internetlinks. Konzentriert in einem eigenen Kapitel sind wissenswerte Fakten für die Organisation und Gestaltung einer Chile-Reise mit Empfehlungen zum Einkaufen und Ausgehen, zu sportlichen Aktivitäten sowie ein Sprachführer. Hinzu kommt Hintergrundwissen über Natur und Kultur, Geschichte und Politik in einem allgemeinen einführenden Teil. Ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind die eingestreuten Themenseiten: kurzweilige Stories über die Eigenarten und Besonderheiten des Reiseziels, u. a. über Weinanbau in Chile, den Inka-Trail, die Körbe von Chiloé und den König von Patagonien.
 
Für eine rasche Orientierung unterwegs sorgt das reichhaltige Kartenmaterial: zum einen ein vielseitiger, präziser Reiseatlas, zum anderen eine Fülle von regionalen Routenkarten.
 
Die brillanten Fotos bieten atmosphärisch dichte und die Geschichte des Landes »erzählende« Bilder von Menschen und Landschaften: von der sonnendurchfluteten alten Markthalle in Santiago, vom Rafting auf dem gurgelnden Río Petrohue oder von Reitern ? unterwegs in der gigantischen Landschaft des Nationalparks Torres del Paine.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Susanne Asal
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS L-Geographie, Völkerkunde
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Ostfildern, DuMont Reiseverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 633
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7701-7633-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7701-7633-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 416 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher Sachlit.