Cover von U-Boote wird in neuem Tab geöffnet

U-Boote

Von der militärischen Nutzung bis zur Erforschung der Tiefsee
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mallard, Neil; Beier, Brigitte
Verfasserangabe: Neil Mallard ; Brigitte Beier (Übers.)
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2006
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg [u.a.]
Reihe: Sehen Staunen Wissen
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III C 4 Mal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

U-Boote regen die Fantasie der Menschen an, man denke nur an Jules Vernes Buch 20000 Meilen unter dem Meer. Welche Rolle spielen U-Boote in der Realität? Die ersten Entwürfe für Tauchglocken entstanden, weil der Mensch die Welt unter Wasser erforschen wollte. Später baute man U-Boote aus Holz und zur Zeit der Weltkriege waren U-Boote so weit entwickelt, dass man sie als schreckliche Waffe fürchtete. Das Leben an Bord der U-Boote war laut, stickig, beengt und zu Kriegszeiten äußerst gefährlich. Heute werden U-Boote vor allem zur Erforschung der Tiefsee und von Schiffswracks eingesetzt. Bei einer dieser spannenden Forschungsexpeditionen konnte man sogar Briefe und alte Spielkarten von der Titanic bergen. In diesem Band werden Entwicklung, Technik und die wechselvolle Geschichte der U-Boote anschaulich und umfassend anhand zahlreicher Abbildungen verdeutlicht.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mallard, Neil; Beier, Brigitte
Verfasserangabe: Neil Mallard ; Brigitte Beier (Übers.)
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2006
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III C 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8067-5539-8
2. ISBN: 3-8067-5539-6
Beschreibung: 1, 64 S.
Reihe: Sehen Staunen Wissen
Schlagwortketten:
U-Boote / Tiefsee / Tiefseeforschung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gehlhoff, Beatrix (Übers.)
Fußnote: aus dem Engl.
Mediengruppe: Bücherkinderlit.