wird in neuem Tab geöffnet
Australien
Der Osten und Tasmanien; Mit Reiseatlas & Routenkarten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dusik, Roland
Mehr...
Verfasserangabe:
Roland Dusik
Medienkennzeichen:
BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr:
2007
Verlag:
Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
L 711
Aus
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Down Under, wie die Australier selbstironisch sagen und was soviel bedeutet wie »irgendwo unter dem Äquator«, stehen die Jahreszeiten auf dem Kopf; dort beginnt die Weinlese im Februar, und die Junikäfer fliegen im Dezember. Dort gibt es Pflanzen und Tiere, die in keiner anderen Region des Globus zu finden sind, Bäume, die im Herbst ihre Rinde schälen, statt ihre Blätter abzuwerfen, und Säugetiere, die Eier legen. Auch bedarf es einer gewissen Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, dass man seinen Schatten um 12 Uhr nicht auf der gewohnten Seite sieht, weil nämlich die Mittagssonne im Norden steht, dass der Mond in umgekehrter Richtung zu- oder abnimmt und dass auch gewohnte Verkehrsregeln in ihr Gegenteil verkehrt sind: Man fährt auf der linken statt auf der rechten Seite. Vieles geht in Australien verkehrt herum, selbst das Wasser im Waschbecken fließt andersrum ab.
Allein die zahlreichen Landschafts- und Klimazonen sind atemberaubend. Das weite Spektrum umfasst die Koralleninseln des Great Barrier Reef, des größten Korallenriffs der Erde, und die regengeschwängerten Urwälder im tropischen Nordosten ebenso wie das Outback mit seinen Savannenebenen und steinübersäten Einöden, wo es Viehfarmen von der Ausdehnung deutscher Bundesländer gibt und wo heute noch unvorsichtige Reisende in sonnenverglühten Halbwüsten ums Leben kommen. Im Süden findet man vielgestaltige Küstenstriche mit bizarren Klippen, im tropischen Norden Bilderbuchstrände mit der Exklusivität von Fünf-Sterne-Hotels. Inselartig über den ganzen Kontinent und die im Südosten vorgelagerte Insel Tasmanien verstreut sind hier einige der gewaltigsten Urlandschaften unserer Erde. Kein anderer Monolith kann sich mit dem geheimnisumwitterten Ayers Rock messen, der sich aus einer trostlosen Ebene im heißen roten Wüstenherzen von Australien erhebt. All dies macht Australien zu einem Spektakel der Schöpfung, reich an Farben und Kontrasten, an Formen und Phänomenen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Roland Dusik
Medienkennzeichen:
BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr:
2007
Verlag:
Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7701-7639-7
2. ISBN:
3-7701-7639-1
Beschreibung:
1. Aufl., 432 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.