wird in neuem Tab geöffnet
Warum die Menschen sesshaft wurden
Das größte Rätsel unserer Geschichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reichholf, Josef H.
Mehr...
Verfasserangabe:
Josef H. Reichholf
Medienkennzeichen:
BS D-Geschichte
Jahr:
2008
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
D 011
Rei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie kam der Mensch aufs Korn? Für die Erfindung des Ackerbaus, die sogenannte Neolithische Revolution gab es bislang keine plausible Erklärung: Die Erträge waren
viel zu gering. Land musste aufwendig gerodet und Äcker mussten bestellt werden. Das Saatgut durfte nicht angetastet werden, egal wie hungrig die Menschen waren. Man wurde abhängig vom Klima. Und doch entwickelte sich die Landwirtschaft unabhängig voneinander in drei sehr weit auseinander liegenden Regionen - im "fruchtbaren Halbmond", im Vorderen Orient, in China und in Mesoamerika - und mit der bäuerlichen Lebensweise wandelten sich auch die Sozialstrukturen.
Der renommierte Naturhistoriker Josef H. Reichholf schaut auf die Jahrtausende vor Beginn der Geschichte und findet eine umfassende Begründung für diese Entwicklung, die zahlreiche wichtige Kulturtechniken der Menschheit erst möglich machte.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Josef H. Reichholf
Medienkennzeichen:
BS D-Geschichte
Jahr:
2008
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 011
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-10-062943-2
2. ISBN:
3-10-062943-4
Beschreibung:
315 S.; mit Tab.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.