wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
5930; Empfang bei der Welt
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mann, Heinrich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heinrich Mann
		
		
			Medienkennzeichen:
			BB R11-Romane
		
		
			Jahr: 
			1988
		
		
			Verlag:
			Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				R 11
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die zentralen Gestalten des Romans, der keine genaue Orts- und Zeitangaben enthält, sind Arthur, ein Opernmanager, und seine Geliebte Melusine, ehemals Sängerin, jetzt Besitzerin eines Bankhauses. Der "Empfang bei der Welt" ist ein geschickt und sorgsam vorbereitetes Fest Arthurs, das er für die Reichsten der Reichen veranstaltet, um seine gefärdete Existenz zu retten. In vielfältiger, komplizierter künstlerischer Darstellung, in geistvoll satirischen Dialogen gestaltet Heinrich Mann in seinem Spätwerk die Atmosphäre des Verfalls im Leben der Großbourgeoisie.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heinrich Mann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BB R11-Romane
	
	
		Jahr: 
		1988
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-596-25930-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		456 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher Belletristik