Cover von Unsere Vorgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Vorgeschichte

Der Weg des Menschen in die Kultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coppens, Yves
Verfasserangabe: Yves Coppens
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser Carl Verlag
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III D 11 Cop Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit über zweieinhalb Millionen Jahren schafft der Mensch unermüdlich Neues. Werkzeuge sind es zuerst, die er nach und nach verbessert und verfeinert. Bald geht es ihm dabei nicht nur um Zweckmässigkeit, sondern auch um Schönheit. Und irgendwann sehen wir ihn als Schöpfer von Bildern und Skulpturen, deren künstlerischer Rang uns bis heute staunen lässt. Er bemalt Höhlenwände, schnitzt Tier- und Menschengestalten, fertigt Keramik und Schmuck. Zu Beginn der Kulturgeschichte hat die Kunst fast immer kultische Bedeutung. Mit der Erfindung der Schrift schliesslich endet eine wichtige Etappe der Evolution, und der Mensch tritt in die Geschichte ein. Ein anschaulich erzähltes Sachbuch mit faszinierenden Illustrationen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coppens, Yves
Verfasserangabe: Yves Coppens
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser Carl Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23844-2
2. ISBN: 3-446-23844-1
Beschreibung: 1, ohne Seitenzählg. ; zahlr. Ill.
Schlagwortketten:
Vorgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gepner, Sacha (Ill.); Rothfuss, Ilse (Übers.); Moreau, Soizik (Buchfassung)
Fußnote: Aus dem Franz.
Mediengruppe: Bücherkinderlit.