Cover von Ist die Erde noch zu retten? wird in neuem Tab geöffnet

Ist die Erde noch zu retten?

Ursache und Auswege aus der drohenden Umweltkatastrophe
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2007
Verlag: Essen, Verlag Neuer Weg
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: III N 07 Ist Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spätestens der Sturm "Kyrill?"m Januar 2007 hat viele Menschen aufgerüttelt. Die weltweite Erderwärmung bedeutet bereits einen begonnenen Umschlag in eine globale Umweltkatastrophe, die die Lebensgrundlagen der Menschheit infrage stellt. Die Situation ist ernst. Aber weder Weltuntergangsstimmung noch eine Verharmlosung als "Klimawandel" sind gerechtfertigt. Die Autoren dieses Buches belegen anschaulich und kompetent: Der Mensch ist nicht Störenfried, sondern Bereicherung der Natur, wie seine Jahrtausende währende Geschichte zeigt. Der Mensch ist ein soziales Wesen und somit in der Lage, die Ursache der drohenden Katastrophe zu erkennen: die Profitgier der internationalen Konzerne. Und er ist auch in der Lage, die Katastrophe durch aktiven Widerstand zu verhindern und die künftige Gesellschaftsordnung so zu organisieren, dass eine höhere Stufe der Einheit von Mensch und Natur wieder möglich ist.
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BKS3-blaue Sachl.Kib
Jahr: 2007
Verlag: Essen, Verlag Neuer Weg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 07
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88021-366-1
2. ISBN: 3-88021-366-6
Beschreibung: 1, 103 S.
Schlagwortketten:
Solarenergie / Umweltbewegung
Klimawandel / Umweltkatastrophen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücherkinderlit.