Cover von Sportmedizin und Trainingslehre wird in neuem Tab geöffnet

Sportmedizin und Trainingslehre

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahonen, Jarmo; Lahtinen, Tiina
Verfasserangabe: Jarmo Ahonen ; Tiina Lahtinen ; Marita Sandström ; Guiliano Pogliani
Medienkennzeichen: BS G-Sport, Freizeitgestaltung
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart [u.a.], Schattauer
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: G 103 Aho Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Immer weniger Menschen üben heute Berufe aus, die mit anstrengender körperlicher Arbeit verbunden sind. Schon Kinder werden dazu erzogen, still auf ihrem Platz zu sitzen. Diese Bewegungsarmut führt zu Haltungsfehlern durch Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einem gestörten muskulären Gleichgewicht sowie, in Kombination mit Übergewicht, zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Maßvolle sportliche Aktivität schafft hier den dringend notwendigen und sinnvollen Ausgleich zum bewegungsarmen Berufsalltag.
Voraussetzung für eine wirklich gesundheitsfördernde sportliche Betätigung, für einen sinnvollen Trainingsaufbau und eine erfolgreiche Trainingsanleitung sind allerdings solide Grundkenntnisse der menschlichen Anatomie und der physiologischen Vorgänge. Diesen theoretischen Hintergrund erklärt das Buch verständlich und anschaulich, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen. Die Elementarfunktionen des menschlichen Körpers, wie Haltung, Muskelbalance und Bewegungsmechanik werden behandelt als Grundlage für Muskelübungen, Muskelpflege und Muskelstretching. Ausführlich werden auch physikalische Therapie und psychologische Betreuung sowie Hinweise für eine leistungsgerechte Ernährung besprochen.
Ein Übungs- und Nachschlagewerk für alle, die sich mit Sport und seinen gesundheitlichen Grundlagen beschäftigen: Sportmediziner und Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und Krankengymnasten, Trainer, Spitzensportler und Breitensportler.
 
Das Interesse für die Analyse verschieder Bewegungsphasen im Sport ist deutlich gestiegen.Selbst im Freizeitsport hat sich gezeigt, dass mandurch die richtigen Bewegungsabläufe den Triningseffekt steigern und damit auch das Verletzungsrisiko.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahonen, Jarmo; Lahtinen, Tiina
Verfasserangabe: Jarmo Ahonen ; Tiina Lahtinen ; Marita Sandström ; Guiliano Pogliani
Medienkennzeichen: BS G-Sport, Freizeitgestaltung
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart [u.a.], Schattauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 103, G 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7945-2226-2
2. ISBN: 3-7945-2226-5
Beschreibung: 2. Aufl., 205 S. :147 Abb. u. 22 Tab.
Schlagwortketten:
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sandström, Marita; Pogliani, Giuliano
Mediengruppe: Bücher Sachlit.