Cover von Lexikon des Unwissens wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon des Unwissens

Worauf es bisher keine Antwort gibt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Passig, Kathrin; Scholz, Aleks
Verfasserangabe: Kathrin Passig ; Aleks Scholz
Medienkennzeichen: BS A-Allgemeines
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Rowohlt
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: A 010 Pas Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegensten Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen: Die Fortpflanzung der Aale ist ebenso rätselhaft wie die Wirkungsweise halluzinogener Drogen, über weibliche Ejakulation weiß man nicht mehr als über die Funktionsweise eines Bumerangs, über Dunkle Materie oder darüber, wie man sich einen Schnupfen holt. Wieso klebt Klebeband? Weshalb brummt die Erde, und warum bekommen Haie keinen Krebs? Wie kam das Leben auf die Erde? Warum verfärben sich die Blätter der Bäume im Herbst? Und wieso riechen Steine? Das «Lexikon des Unwissens» versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken. Nie wurde das geballte Unwissen der Menschheit auf so engem Raum präsentiert, und nie wurde es derart intelligent und unterhaltsam dargestellt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Passig, Kathrin; Scholz, Aleks
Verfasserangabe: Kathrin Passig ; Aleks Scholz
Medienkennzeichen: BS A-Allgemeines
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 010
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-569-2
2. ISBN: 3-87134-569-5
Beschreibung: 4. Aufl., 254 S.
Schlagwortketten:
Nachschlagewerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.