wird in neuem Tab geöffnet
Piemont und Aosta-Tal
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Geier, Sibylle
Mehr...
Verfasserangabe:
Sibylle Geier
Medienkennzeichen:
BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr:
2006
Verlag:
Bielefeld, Reise-Know-how-Verl. Rump
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
L 332.1
Gei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
- Der Nordwesten Italiens hat Unterschiedlichstes zu bieten. Turin mit seinen weiten Plätzen, herrschaftlichen Palästen und Kirchen, Museen und prächtigen Königsschlössern ist nicht nur für Kunstinteressierte eine Reise wert. Die lebhafte Kulturmetropole liegt im Zentrum einer Region, die die schönsten oberitalienischen Landschaftsbilder in sich vereint: die südländisch anmutenden Ufer des Lago Maggiore, das flache Land mit seinen endlosen Reisfeldern und historischen Städten, die Weinbaugebiete in den Hügeln von Monferrato und Langhe sowie zahlreiche große und kleine Alpentäler. Die gemeinsame Herrschaftsgeschichte der Savoyer verbinden das Piemont mit der Bergregion Aostatal. - Detaillierte Informationen und Beschreibungen der landschaftlichen und kulturellen Highlights, zahlreiche Einkaufs-, Gastronomie- und Übernachtungsempfehlungen, ausführliche Kapitel über Geschichte, Kultur, Land und Leute sowie spannende Hintergrundgeschichten.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Sibylle Geier
Medienkennzeichen:
BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr:
2006
Verlag:
Bielefeld, Reise-Know-how-Verl. Rump
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 332.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8317-1517-6
2. ISBN:
3-8317-1517-3
Beschreibung:
1. Aufl., 408 S. : zahlr. Abb., XXIII S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.