Cover von Die Reisen des Kolumbus wird in neuem Tab geöffnet

Die Reisen des Kolumbus

über den Atlantischen Ozean in die Neue Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Humble, Richard
Verfasserangabe: Richard Humble
Medienkennzeichen: BKS2-rote Sachl.Kibi
Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Die grossen Entdecker
Mediengruppe: Bücherkinderlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: II L Hum Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Reihe "Die grossen Entdecker" (s. 4 Bände in BA 7/92) darf selbstverständlich ein Titel über Christoph Columbus nicht fehlen. Ausgehend von einer Darstellung der historischen Ausgangssituation, was das damalige Weltbild, die seefahrerischen Kenntnisse und Möglichkeiten und die Bedeutung des Handels angeht, wird klar und verständlich über das Leben des Columbus, die 4 Reisen und seinen Irrtum berichtet. Betont vor allem das seemännische Können des Entdeckers, er selbst wird als guter Mensch dargestellt und seine ausschliesslich christlich-europäische Orientierung in keiner Weise in Frage gestellt. Wie in nahezu allen zur Zeit zum Thema erscheinenden Titeln bleiben auch hier die Kultur und das von den Eroberern verursachte Leiden an der Urbevölkerung ziemlich ausser acht. Ansehnlich illustriert und gut ausgestattet. Insgesamt noch empfehlenswert, sowohl im Rahmen der Reihe wie auch als Einzelband.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Humble, Richard
Verfasserangabe: Richard Humble
Medienkennzeichen: BKS2-rote Sachl.Kibi
Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7886-0969-9
Beschreibung: 32 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Reihe: Die grossen Entdecker
Sinngleiche Schlagwörter: Columbus, Christoph 1451-1506
Schlagwortketten:
Kolumbus, Christoph 1451-1506 / Seefahrer / Entdeckungen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hook, Richard (Ill.)
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Bücherkinderlit.