Cover von Berlin 1936 wird in neuem Tab geöffnet

Berlin 1936

Sechzehn Tage im August
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Medienkennzeichen: BS G-Sport, Freizeitgestaltung
Jahr: 2016
Verlag: Muenchen, Siedler
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: G 106 Hil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Diktatur im Pausenmodus: Stadt und Spiele im Sommer 1936
Im Sommer 1936 steht Berlin ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt, die die Nationalsozialisten in diesen sechzehn Tagen als weltoffene Metropole präsentieren wollen. Oliver Hilmes folgt prominenten und völlig unbekannten Personen, Deutschen und ausländischen Gästen durch die fiebrig-flirrende Zeit der Sommerspiele und verknüpft die Ereignisse dieser Tage kunstvoll zum Panorama einer Diktatur im Pausenmodus.
Die »Juden verboten«-Schilder sind plötzlich verschwunden, statt des »Horst-Wessel-Lieds« klingen Swing-Töne durch die Straßen. Berlin scheint für kurze Zeit eine ganz normale europäische Großstadt zu sein, doch im Hintergrund arbeitet das NS-Regime weiter daran, die Unterdrückung zu perfektionieren und das Land in den Krieg zu treiben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Medienkennzeichen: BS G-Sport, Freizeitgestaltung
Jahr: 2016
Verlag: Muenchen, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 106, D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0059-5
2. ISBN: 3-8275-0059-1
Beschreibung: 4. Aufl., 301 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Berlin / Olympische Spiele
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.