Cover von Gardasee wird in neuem Tab geöffnet

Gardasee

Verona, Brescia, Lago d'Iseo; mit flipmap
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gründel, Eva; Tomek, Heinz
Verfasserangabe: Eva Gründel ; Heinz Tomek
Medienkennzeichen: BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr: 2005/2006
Verlag: München, Polyglott
Reihe: Polyglott on tour
Mediengruppe: Bücher Sachlit.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: L 332.1 Gar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Standorte: L 332.1 Gar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

AllgemeinesEin See, drei Provinzen: Harmonischer Dreiklang, Vom Tropenmeer zum Gletschersee, Mild zu jeder Jahreszeit, Es grünt so grün, Tourismusboom und kein Ende, Die politische LandschaftGeschichte im ÜberblickKultur gestern und heute: Pfahlbauten und antike Denkmäler, Kirchen und Paläste, Kunst und KuriositätenEssen und Trinken: Regionale Spezialitäten, Die Speisenfolge, Wein, wie ihn Roms Kaiser liebten, »Wintersaft, trinkbarer Purpur, Veilchennektar«Urlaub aktiv: Angeln, Freizeitparks, Golf, Klettern, Mountainbiking, die schönsten Touren, Paragliding, Radfahren, Reiten, Tauchen, Segeln und Surfen, Wandern, TourenvorschlägeUnterkunft: Reisewege und Verkehrsmittel: Anreise, Rund um den GardaseeInfos von A-ZMini-DolmetscherRegisterDer Gardasee im InternetStädtebeschreibungenVerona:Nicht nur zur Festspielzeit, wenn sich die uralte Stadt an der Etsch im Glanz Abertausender Besucher sonnt, verführt der Schauplatz der bittersüßen Tragödie von Romeo und Julia zu einem romantischen Urlaub.Brescia:Vom Tourismus weitgehend unbeachtet, zeigt sich die lombardische Handels- und Industriemetropole 30 km westlich des Gardasees mit ihren schicken Geschäftsstraßen von einer ihrer schönsten Seiten.TourenDas Ostufer Gardesana orientale:Die Ostuferstraße zwischen dem mondänen Riva und dem heiteren Sirmione bewahrte sich trotz des Tourismusbooms ihre unverwechselbare Identität.Das Westufer Gardesana occidentale:Charme der Jahrhundertwende und gepflegte Nobelorte mit Luxusherbergen für verwöhnte Reisende:Das elegante Westufer gilt als Schokoladenseite des Gardasees.Drei-Seen-Fahrt:Dank des exzellenten Straßennetzes kann man die drei Gewässer Lago d'Iseo, Lago d'Idro und Lago di Ledro bequem in einer 225 km langen Tagestour besichtigen.Im Süden, Fahrt in die Geschichte:In der lieblichen Ebene südlich von Sirmione erinnern Custoza und Solferino an die italienischen Befreiungskriege.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gründel, Eva; Tomek, Heinz
Verfasserangabe: Eva Gründel ; Heinz Tomek
Medienkennzeichen: BS L-Geographie, Völkerkunde
Jahr: 2005/2006
Verlag: München, Polyglott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 332.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-493-56799-1
2. ISBN: 3-493-56799-5
Beschreibung: 107 S. . Abb.
Reihe: Polyglott on tour
Schlagwortketten:
Gardasee / Italien / Verona / Brescia / Lago d'Iseo / Reisehandbuch / Reiseinformationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher Sachlit.