wird in neuem Tab geöffnet
Wie aus heiterem Himmel?
Naturkathastrophen und Klimawandel ; Was uns erwartet und wie wir uns darauf einstellen sollten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Berz, Gerhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Berz
Medienkennzeichen:
BS N-Naturwissenschaften
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
N 450
Ber
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In den 80er-Jahren gab es durchschnittlich zehn Großkatastrophen im Jahr, heute sind es drei Mal so viele: Stürme, Überschwemmungen, Flutwellen, Unwetter- und Dürrekatastrophen. Kaum ein Gebiet der Erde ist davon ausgenommen. Da muss es gar nicht erst der spektakuläre Meteoriteneinschlag sein. Neben Naturschützern reagierten die großen internationalen Rückversicherungsgesellschaften am sensibelsten auf diese Veränderung, denn sie müssen die Schadenspotenziale möglichst rasch realistisch einschätzen und durch Reserven abdecken. Der Autor hat sehr viele Risikogebiete rund um den Erdball bereist und oft abenteuerliche Untersuchungen in akuten Katastrophengebieten unternommen. Die meisten Naturkatastrophen kommen nicht aus heiterem Himmel. Wer die Ursachen und Hintergründe kennt, kann Vorsorge treffen und auch den individuellen Schutz für sich verbessern. Solche Kenntnisse, gewonnen aus der Summe seiner Erfahrungen, will Gerhard Berz vermitteln.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Berz
Medienkennzeichen:
BS N-Naturwissenschaften
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 450
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-24766-5
2. ISBN:
3-423-24766-5
Beschreibung:
231 S. : zahlr. Abb.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.