wird in neuem Tab geöffnet
Verhaltensauffällige Kinder fördern
Praktische Hilfen für Kindergarten und Hort
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Hrsg. von Martin R. Textor
Medienkennzeichen:
BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim u. Basel, Beltz Verlag
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
F 232
Ver
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
10.09.2025
|
Ungefähr jedes dritte Kind im Vorschulalter verhält sich auffällig. Dabei reichen die Verhaltensauffälligkeiten von Kontaktscheue bis hin zu starker motorischer Unruhe oder Aggressionen.
Dieses nun bereits in 3. Auflage vorliegende Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterqualifizierung von ErzieherInnen im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und trägt damit wesentlich zur Entlastung im Alltag bei. Dabei verfolgt es folgende zentrale Ziele: ·Verdeutlichung der Vielzahl möglicher Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten in Kind, Familie, Kindertageseinrichtung und Gesellschaft ·Aufzeigen von erzieherischen und heilpädagogischen Methoden für die Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und ihren Eltern ·Beschreibung innovativer Ansätze, wie sich ErzieherInnen insbesondere durch die Kooperation mit Jugendhilfeeinrichtungen entlasten, weiterqualifizieren und Hilfsangebote für verhaltensauffällige Kinder und ihre Familien erschließen können. Ein Buch, das heutzutage in keiner Kindertageseinrichtung fehlen darf.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Hrsg. von Martin R. Textor
Medienkennzeichen:
BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim u. Basel, Beltz Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-407-56240-3
Beschreibung:
3. Aufl., 176 S.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher Sachlit.