 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Würde
			
		
		
		
			was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hüther, Gerald; Hauser, Uli
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerald Hüther ; Uli Hauser
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS E-Philosophie, Soziologie. Religion
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Knaus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher Sachlit.
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				E 502
Hüt | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Hirnforscher erklärt u.a., was Würde eigentlich ist und was es bedeutet, wenn die Würde genommen wird. Er zeigt, dass Würde nicht nur ein unbedingtes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns hilft, in der Welt zurechtzukommen.
Der bekannte Hirnforscher (zahlreiche Publikationen, zuletzt "Raus aus der Demenzfalle") beschäftigt sich hier mit der Würde des Menschen. Dass die Würde des Menschen unantastbar sei, ist eine höchste Rechtsnorm, keine Tatsachenbeschreibung - als Rechtsnorm begründet sie, und in dieser Funktion liegt ihre Begründetheit. Über den Inhalt des Begriffs, was Würde sei, ist damit noch nichts gesagt. Konkurrierend mit juristischen, theologischen und philosophischen Begründungsversuchen (Kant: "Alles in der Welt hat entweder einen Preis oder aber eine Würde") ist es ein spannender Ansatz, das Thema neurologisch zu bearbeiten: Wie entstehen im Gehirn die Strukturen, die es braucht, die eigene Würde geltend zu machen und die der Anderen anzuerkennen? Doch die vom Verfasser formulierte Kernthese (Seite 21 oben) wird im Folgenden nicht belegt. Der Gedankengang bewegt sich zwischen weitschweifigen Beschreibungen, von wohlfeilen Appellen durchsetzt. Wenn das so einfach wäre!
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gerald Hüther ; Uli Hauser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS E-Philosophie, Soziologie. Religion
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Knaus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 502, F 142
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8135-0783-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8135-0783-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 188 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher Sachlit.