 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Anleitung zur Selbstüberlistung
			
		
		
		
			Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rieck, Christian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Rieck
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher Sachlit.
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				F 123
Rie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			"Wir wissen genau, was wir tun sollten, aber tun etwas völlig anderes. Wir schieben die wichtigen Dinge auf und erledigen das Unwichtige. Am Ende des Tages fragen wir uns, wo der Tag geblieben ist, am Ende des Jahres, wo das Jahr - und am Ende des Lebens? Es nützt nichts, sich vorzunehmen, etwas zu ändern, solange wir nicht die Gesetzmäßigkeit verstehen, die gegen uns arbeitet. Mit Hilfe der Spieltheorie lassen sich wie in einem Spiel Reaktionen und Spielzüge unserer Gegenspieler vorhersehen. Unter allen möglichen Gegenspielern gibt es einen, der besonders heimtückisch ist: wir selbst.Der Wirtschaftsprofessor und Experte für Spieltheorie Christian Rieck, dem auf YouTube rund 360.000 Menschen folgen, erklärt in diesem faszinierenden Buch, dass viele unserer Handlungen zwar völlig irrational erscheinen, in Wahrheit aber rational sind - wenn wir die Gegenspieler in unserem Kopf verstehen. Diese "inneren Agenten" stellen uns tagtäglich neue Fallen, um uns von langweiligen und langfristigen Aufgaben abzuhalten, doch wir können Strategien entwickeln, um sie zu überlisten. Von der Unordnung auf dem Schreibtisch über die Aufschieberitis bis zur Organisation des Arbeitstags zeigt der Autor verblüffende Wege auf, um unsere eigenen Gegenspieler wirkungsvoll zu überlisten. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Prioritäten verfolgen, große Projekte auf handhabbare Aufgaben herunterbrechen, Ablenkungen und innere Widerstände ausschalten und motiviert bleiben, sodass Sie spielend leicht vorankommen und jeder Schritt sogar Spaß macht. In diesem Buch erfahren Sie:-Warum Sie manchmal völlig unwichtige Dinge tun statt sich um das Wichtige zu kümmern-Warum Sie kurz vor der Deadline produktiver arbeiten-Warum Prokrastination nichts Schlechtes sein muss-Was wir von (Computer-)Spielen für unser Leben lernen können-Wie Sie die richtigen Prioritäten setzen -Mit welchen Tricks Sie Versuchungen widerstehen und Ablenkungen ausschalten können-Wie Sie optimal arbeiten, wenn Sie unter Druck stehen-Warum Aufräumen Zeitverschwendung ist-Wie Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Büro optimal einrichten-Wie Sie in weniger Zeit mehr erledigen können und dabei motiviert bleiben-Wie Sie effizienter vorankommen, mehr Zeit haben und weniger gestresst sind"
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Rieck
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS F-Psychologie, Pädagogik, Kultur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9690524-0-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-9690524-0-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausg., 1. Aufl., 364 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher Sachlit.